Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich KFZ Versicherung
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Berufshaftpflichtversicherung im Vergleich 2022

Geschrieben von admin

Die Berufshaftpflichtversicherung wartet auch im Jahr 2022 mit neuen Leistungen und Profilen für einen verbesserten Versicherungsschutz auf. Freiberufler und Gewerbetreibende sichern sich damit gegen Schadenersatzforderungen ab, wenn sie in der Ausübung ihres Berufes dritten Parteien einen Schaden zufügen.

Im Berufshaftpflicht-Vergleich lässt sich feststellen, welches Produkt sich für das eigene Risikoprofil am besten eignet.

Wer benötigt zwingend eine Berufshaftpflichtversicherung?

Diese Haftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung für diese Berufe:

  • Rechtsanwälte
  • Ärzte
  • Architekten
  • Steuerberater
  • viele Kreditvermittler
  • Wirtschaftsprüfer
  • Versicherungsvermittler
  • Notare

Es bestehen in diesen Sparten so hohe Haftpflichtrisiken, dass der Gesetzgeber den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für unabdingbar erachtet.

Ist die Berufshaftpflichtversicherung teuer?

Nein, keinesfalls. Sie kann schon unter 10 Euro monatlich die bestehenden Haftpflichtrisiken abdecken. Im Berufshaftpflicht-Vergleich stellen wir nun eine überaus große Vielfalt an Angeboten für diese Haftpflichtversicherung fest. Das macht die Auswahl für die Freiberufler und Unternehmer nicht eben leicht.

Inzwischen bieten viele Makler digitale Tools an, mit denen sich der Berufshaftpflicht-Vergleich online durchführen lässt. Damit finden die Kunden schnell den passenden Versicherungsschutz, der die Folgen von Schadenersatzforderungen auffängt. Das ist gerade dann wichtig, wenn sie eine Pflichtversicherung für diese Berufe, die wir oben genannt haben, abschließen müssen.

Warum ist die Berufshaftpflichtversicherung so wichtig?

Fehler können bei der Berufsausübung jedem Menschen passieren. In manchen Bereichen sind diese Fehler allerdings enorm gefährlich und somit auch teuer. Daher gibt es die Pflichtversicherung für diese Berufe, die Sie oben in der Liste finden. Um die betreffenden Haftpflichtrisiken aufzufangen, muss es einen ausreichenden Versicherungsschutz geben.

Die Haftpflichtversicherung sorgt dafür, dass die Freiberufler und Unternehmer nicht durch Schadenersatzforderungen in die Insolvenz schlittern. Ihre Kunden bewahrt der Versicherungsschutz davor, die Kosten selbst tragen zu müssen oder im schlimmsten Fall aus finanziellen Gründen mit einem irreparablen Schaden zu leben. Der Berufshaftpflicht-Vergleich zeigt auf, welche Police maßgeschneidert in denjenigen Situationen hilft, die im Beruf des Versicherungsnehmers auftreten können.

Steuerberater, Anwälte und Wirtschaftsprüfer können falsch beraten oder rechnen, Finanz- und Versicherungsvermittler das falsche Produkt empfehlen, Ärzte falsch behandeln. Das führt zwangsläufig zu Schadenersatzforderungen der betroffenen Kunden oder Patienten. Diese Gefahr müssen die Freiberufler und Unternehmer sehr ernst nehmen: Die Schadenersatzforderungen können Millionenhöhen erreichen.

Welche Schäden deckt die Berufshaftpflichtversicherung ab?

Sie bietet den nötigen Versicherungsschutz bei den klassischen Schäden, die eintreten können:

  • Personenschäden
  • Sachschäden
  • Vermögensschäden

Personenschäden entstehen im medizinischen Bereich, Vermögensschäden bei den anderen genannten Berufsgruppen. Sachschäden muss die Pflichtversicherung für diese Berufe selten abdecken, doch auch andere Gewerbetreibende unterliegen Haftpflichtrisiken sogar überwiegend mit Sachschäden, so beispielsweise Werkstätten. Sie sollten sich ebenfalls mit dieser Haftpflichtversicherung vor Schadenersatzforderungen schützen.

Wie ist die richtige Berufshaftpflichtversicherung zu finden?

Ausschließlich über einen Berufshaftpflicht-Vergleich. Zu empfehlen ist überdies die Beratung durch einen kompetenten Makler. Dieser führt eine Analyse Ihrer beruflichen Situation durch und empfiehlt das passende Versicherungsprodukt. Dabei geht es auch um die Deckungssumme. Es ist für den Laien schwer zu ermitteln, in welchem Umfang er konkreten Haftpflichtrisiken ausgesetzt ist. Zu empfehlen ist daher, nach dem online durchgeführten Berufshaftpflicht-Vergleich einen Makler zu kontaktieren, der den maßgeschneiderten Versicherungsschutz empfehlen kann.

Tags: Berufshaftpflicht, Berufshaftpflichtversicherung, Gewerbeversicherung

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufshaftpflicht, Gewerbeversicherung

Vergleich der Gewerbeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gastronomieversicherung
  • Gaststättenversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • Wie sich Gewerbetreibende richtig versichern ?
  • Inflation und Haftpflichtversicherung – reichen die Deckungssummen?
  • Wie unterscheidet sich Berufshaftpflichtversicherung von einer Privathaftpflichtversicherung?
  • Sachversicherungen fürs Gewerbe – Die besten Inhaltsversicherungen im Gewerbe-Rating
  • Wichtige Gewerbeversicherungen für Existenzgründer
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com