Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich für privates KFZ
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Gewerbeversicherungen

Gewerbeversicherungen: Wie sich kleine Unternehmen vor Risiken schützen

Geschrieben von Neslihan Tok am 17. November 2020

Welche Versicherungen für ein Unternehmen wichtig sind, unterscheidet sich von Unternehmen zu Unternehmen.Dennoch gibt es Versicherungen, die essentiell für Gewerben sind.

Zuallererst sollte man vor der Entscheidung für die richtige Gewerbeversicherung, sich informieren, was überhaupt eine Gewerbeversicherung ist. Eine Gewerbeversicherung ist eine Versicherung, die es zum Ziel gemacht hat, das gewerbliche Risiko eines Unternehmens weitestgehend zu senken. Es wird nach dem Baukastenprinzip gewählt, welche Gewerbeversicherungen am geeignetsten sind und welche das Risikopotential so klein wie möglich halten. Gewerbeversicherungen sind wichtig, da Unternehmen tagtäglich Risiken bekämpfen müssen und um mögliche Insolvenzen zu reduzieren. Beispielsweise könnte in einem Unternehmen Feuer ausbrechen, wodurch mehrere Maschinen oder anderes beschädigt werden. Um teure Schäden und Existenzängste vorzubeugen, ist es sehr empfehlenswert, Versicherungen abzuschließen. Da sich Firmen und Unternehmen in ihrer Art unterscheiden und nicht jede Police für jedes Gewerbe geeignet ist, sollte man sich umfassend informieren.

Jedoch gibt es vier Versicherungen, die notwendig für Unternehmen sind, die Haftpflichtversicherung, die Betriebsgebäudeversicherung, die Inhaltsversicherung und die Betriebsunterbrechungsversicherung. Denn diese Versicherungen beugen Risiken vor, die jedes Unternehmen betreffen könnte. Die Haftpflichtversicherung schützt finanzielle Ansprüche Dritter. Die Haftpflichtschäden werden in drei Bereiche geteilt, Personenschäden, hier kommen Personen direkt zu Schaden, Sachschäden, in diesem Fall fallen Schäden an Dingen, die im Eigentum Dritter stehen und Vermögensschäden, wenn beispielsweise ein Mitarbeiter ausfällt. Die Betriebsgebäudeversicherung ist sehr wichtig, da ein Unternehmen ohne Gebäude nicht produzieren, verkaufen und lagern kann. Mit der Betriebsgebäudeversicherung sind befindliche Einbauten, wie Aufzüge, Bodenbeläge und Wandverkleidungen mitversichert. Zudem sind Dinge zur Instandhaltung, wie Heizungsanlagen und Anlagen zur Bewässerung auch unter dem Versicherungsschutz. Die Inhaltsversicherung beinhaltet Leitungswasser-, Feuer-, Sturm-, Einbruch- und Vandalismusschäden. Es ist jedoch empfehlenswert, diese Versicherung mit der Betriebsunterbrechungsversicherung zu verknüpfen, da diese bei Stillstand des Unternehmens, sehr wichtig ist. Solche Stillstände können finanzielle Folgen und eine existenzielle Gefahr hervorrufen. Eine Zwangspause, die beispielsweise durch einen Sturm oder einen Feuer verursacht wurde, kann jedes Unternehmen treffen, weswegen die Wichtigkeit dieser Versicherung wieder betont wird. Darüber hinaus gibt es Versicherungen, die ebenso wie die oben genannten eine wichtige Rolle spielen könnten. Diese wäre zuallererst der Firmenrechtsschutz, welcher die Kosten abdeckt, die bei Rechtsstreitigkeiten entstehen können. Zudem umfasst diese Versicherung den Grundrechtsschutz, den Privatrechtsschutz und den Verkehrsrechtsschutz. Eine ebenfalls empfehlenswerte Versicherung ist die IT-Versicherung. Diese Versicherung ist von Wert, da man im IT-Bereich mögliche Schäden schlecht einschätzen und nicht vorhersehen kann. Außerdem werden Schäden, die beispielsweise durch Viren oder durch Fahrlässigkeit von Mitarbeitern entstanden sind, abgedeckt.

Empfehlung

Resümierend kann man sagen, dass eine informative Beratung von Bedeutung ist, da sich Unternehmen unterscheiden und man so nicht verallgemeinern kann. Eine sinnvolle Beratung und ein umfangsreicher Versicherungsvergleich werden Ihnen dabei helfen, individuelle und passende Versicherungen für Ihr Unternehmen zu finden.

Tags: Absicherung, Betriebshaftpflicht, Betriebsschäden, Risikobekämpfung, Unternehmen

Kategorie / Thema: Allgemein, Betriebshaftpflichtversicherung, Gewerbeversicherung, Inhalts/- & Inventarversicherung, IT Haftpflicht

Vergleich der Gewerbeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • Die Bedeutsamkeit der Berufshaftplicht
  • Wichtige Versicherungen für Gründer und Unternehmer
  • Gewerbeversicherungen: Wie sich kleine Unternehmen vor Risiken schützen
  • Versicherungen für Gastronome: Wie sieht der geeignete Schutz in der Gastronomie aus?
  • Neue Bausteinprinzip Police besonders für kleine Gewerbe
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2021 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com