Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich für privates KFZ
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Versicherungen für Gastronome

Versicherungen für Gastronome: Wie sieht der geeignete Schutz in der Gastronomie aus?

Geschrieben von Neslihan Tok am 1. November 2020

Aufgrund der aktuellen Situation ist der Schutz groß geschrieben und somit die oberste Priorität für alle Menschen. Die Corona Pandemie hält alle Welt weiterhin den Atem und veränderte das Leben vieler Menschen um 180 Grad, bei einigen sogar um 360 Grad. Die Kurzarbeit wurde ins Leben gerufen, Schutz- und Hygienekonzepte wurden entwickelt und Einschränkungen wurden durchgeführt. Angesichts der neuen Maßnahmen sind viele Bereiche des Gastgewerbes eingeschränkt, wodurch sie erhebliche Verlustgeschäfte gemacht haben. An erster Stelle hat die Gastronomie, ein Teilbereich des Gastgewerbes reichlich Verlust gemacht. Um jegliche Arten von Verlust vorbeugen zu können, sollte man sich ausreichend absichern. Da stellt man sich natürlich die Frage: Wie sieht eine geeignete Absicherung in der Gastronomie aus?

Primär ist zu empfehlen, dass man als Betreiber einer Gaststätte mehrgleisig fährt. Das bedeutet, dass eine Absicherung als absoluten Schutz nicht dienen kann und man somit mehrere Absicherungen benötigt.

Den wichtigsten Schutz bietet die Betriebshaftpflicht. Die Betriebshaftpflicht ist zwar keine Versicherung, die gesetzlich verpflichtet ist, aber mittlerweile ist es unvorstellbar, wenn der Betreiber einer Gaststätte diese Versicherung nicht abgeschlossen hat. Zudem schützt auch diese Haftpflicht den Unternehmer vor möglichen Kosten die aufkommen können, wie zum Beispiel, wenn ein Kunde aufgrund des nassen Bodens oder einer Speise auf dem Boden ausrutscht. Bei einem Vorfall wie diesem können hohe Forderungen für den Betreiber aufkommen, weshalb es empfehlenswert wäre, die Betriebshaftpflicht abzuschließen, da diese die hohen Forderungen vorbeugt. Auch tritt die Betriebshaftpflicht auf, wenn eine Speise eine falsche Zutat beinhaltet und sie somit mit der Deklarierung auf der Speisekarte nicht übereinstimmt. Hier könnte es sein, dass dem Gast diese Zutat nicht schmeckt oder er aus gesundheitlichen Gründen diese Zutat nicht konsumieren kann. In diesem Fall ist die Betriebshaftpflicht auch von Vorteil. Mittlerweile fordern viele Verpächter die Betriebshaftpflicht, da sie zudem auch vor Brandschäden und Wasserrohrbrüchen bewahrt.

Die nächste Versicherung, die wichtig für Betreiber in der Gastronomie ist, ist die Inventarversicherung. Diese Versicherung schützt die Betriebseinrichtung und Waren vor Schäden. Es könnte beispielsweise ein Schaden durch Einbruch und Vandalismus entstehen, falls Sachen mitgenommen werden oder Schäden durch Gäste entstehen. Genauso sind Beschädigungen, die durch Brand, Feuer und Sturm aufkommen in dieser Versicherung versichert. Die Grenzen der Übernahme der Kosten sind von dem jeweiligen Versicherer abhängig. Zudem sind Lagerwaren in der Inventarversicherung ebenso versichert.

Viele Gastronome irren sich, indem sie davon ausgehen, dass die Rechtsschutzversicherung ausreicht und mögliche Konflikte regelt. Doch in der Praxis reicht diese Versicherung allein nicht aus. In diesem Fall ist die Firmenrechtsschutzversicherung sehr nützlich, da sie mehr Kosten abdeckt, als die bisherige Rechtsschutzversicherung. Zudem umfasst die Firmenrechtsschutzversicherung, den Grundrechtsschutz für Unternehmen, den Privatrechtsschutz des Inhabers, den Verkehrsschutz für Firmen- und Lieferwägen und den Grundstücksrechtsschutz für die bewohnte Fläche.

Die Gaststättenversicherung wäre genauso wie die bereits genannten Versicherungen empfehlenswert und wichtig, da sie zum einen mehrere Bestandteile vorweist und zum anderen, eine gute Absicherung darstellt. Auch ist diese Versicherung ein Kompaktangebot, aufgrund ihrer zahlreichen Kombiniermöglichkeiten. Diese können sehr hilfreich sein, da mögliche Schäden nie vorprogrammiert sind und man mit diesen einfacher umgehen könnte.

Grundsätzlich ist es sehr wichtig, dass man sich sehr gut informiert und bewertet, welche Versicherungen am geeignetsten sind. Man sollte einen inhaltlichen und preislichen Vergleich von Versicherungen und Bedingungen machen. Da aber Gastronome schon in der Gaststätte viel Arbeit haben und sich um einiges sorgen müssen, können Sie einen Vergleich bei uns gewerbeversicherung-vergleich.com fordern. Wir helfen Ihnen dabei, die ideale, aber auch bezahlbare Versicherung zu finden.

Tags: Absicherung, Betriebshaftpflicht, Gastronomie

Kategorie / Thema: Betriebsausfallversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung, Firmenversicherung, Gewerbeversicherung, Inhalts/- & Inventarversicherung

Vergleich der Gewerbeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • Die Bedeutsamkeit der Berufshaftplicht
  • Wichtige Versicherungen für Gründer und Unternehmer
  • Gewerbeversicherungen: Wie sich kleine Unternehmen vor Risiken schützen
  • Versicherungen für Gastronome: Wie sieht der geeignete Schutz in der Gastronomie aus?
  • Neue Bausteinprinzip Police besonders für kleine Gewerbe
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2021 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com