Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich KFZ Versicherung
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Gewerbehaftpflicht

Der Markt für Gewerbeversicherungen

Geschrieben von Sylvia Wolls

Auf dem wachsenden Markt für Gewerbeversicherungen stehen zunehmend Mittelständler und Kleinunternehmer im Fokus. Diesen können die Anbieter durch die Digitalisierung inzwischen deutlich bessere Tarifstrukturen mit günstigeren Prämien und eine immer individuellere Gewerbeversicherung vorschlagen. Zudem lassen sich die Leistungen besser als früher vergleichen.

 

Was hat sich bei der Gewerbeversicherung seit 2020 geändert?

 

Gewerbeversicherungen unterliegen neuen Rahmenbedingungen, die zu einem Umbruch im Markt geführt haben. Zu nennen wären als vorrangige aktuelle Einflüsse:

  • Digitalisierung
  • Coronapandemie
  • Klimawandel
  • Unwetterkatastrophen
  • Nachhaltigkeitsdebatte

Es sind neue Risiken entstanden, die sich auf alle Bereiche der Gewerbeversicherung auswirken, so die Betriebshaft- und Vermögenschadenshaftpflicht, die Cyber-, Inhalts- und D&O-Versicherung. Report vom Herbst 2021 untersucht zeigt auf, dass teilweise steigende Risiken durchaus nicht überall zu Prämienerhöhungen geführt haben, im Gegenteil: Bei den wichtigen Sparten Betriebshaft- und Vermögensschadenhaftpflicht sowie Geschäftsinhaltsversicherung sind sie tendenziell sogar leicht gesunken. Gestiegen sind sie allerdings beim Firmenrechtsschutz und der D&O-Versicherung.

 

Ausgewählte Preisentwicklungen bei der Gewerbeversicherung im Detail

 

Angeboten für Gewerbeversicherungen von über 40 Anbietern – auf gewerbeversicherung-vergleich.com .

  • In der Betriebshaftpflicht sanken die Prämien für Kleinst- und Kleinunternehmer zwischen 2018 und 2021 um 20 % (von ~300 auf ~240 Euro).
  • Die Prämien für die Vermögensschadenhaftplicht waren 2014 und 2015 deutlich gesunken. Anschließend pendelten sie sich bei etwas weniger als 500 Euro ein.
  • Inhaltsversicherungen wurden durchschnittlich um ~5 % teurer.

 

Trend zur Hybridisierung bei der Gewerbeversicherung

 

Durch vielfältigere Berufe und Bedürfnisse ist bei Gewerbeversicherungen ein Trend zur Hybridisierung festzustellen. Das bedeutet: Es müssen neben klassischen auch gänzlich neue Risiken versichert werden. So ist beispielsweise im Maschinenbau heute eher die Software als die Maschine selbst von Schäden bedroht. Im Messebau bleiben die analogen Risiken für den Messestand, dessen Design und die Produktion, für den Transport sowie den Auf- und Abbau vor Ort bestehen. Doch Messebauer verwirklichen inzwischen Messestände gleichzeitig digital. Risiken ergeben sich hierbei durch möglicherweise falsche Inhalte, Softwarefehler, Hackerangriffe und fatale Marketingentscheidungen. Auch diese Risiken muss die hybride Gewerbeversicherung nun absichern. Die Hybridisierung betrifft auch die gleichzeitige Ausübung von Tätigkeiten, die früher explizit nur von einer Berufsgruppe kamen. Als Beispiel wären Handwerker zu nennen, die gleichzeitig als Fliesenleger, Maurer und Elektriker arbeiten. Sie benötigen nun Gewerbeversicherungen, die all diese Risiken abdecken.

Gewerbeversicherungen gegen Extremwetterereignisse und IT-Risiken

Die beiden Bereiche der zunehmenden Extremwetterereignisse und der erhöhten IT-Risiken wirken sich ebenfalls auf die Neugestaltung der Gewerbeversicherung aus. Zwar gibt es die betreffenden Bausteine – Absicherung gegen Elementarschäden und Cyber-Risk-Versicherung – schon länger, doch vielen Kleinunternehmern sind sie als Stand-alone-Produkte bislang zu teuer. Die Anbieter sind daher inzwischen mit der Neukonstruktion von Gewerbeversicherungen befasst, die solche Risiken in einer einzigen, relativ zum Einzelbaustein günstigeren Gewerbeversicherung bündeln.

Tags: Cyber-Risk-Versicherung, Elementarschäden, Firmenrechtsschutzversicherung, Gewerbeversicherung

Kategorie / Thema: Firmenversicherung, Gewerbeversicherung, Industrieversicherung, IT Haftpflicht, Maschinenversicherung, Transportversicherung

Vergleich der Gewerbeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenrechtschutz
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gastronomieversicherung
  • Gaststättenversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • Gewerbliche Risiken gehören gut abgesichert!
  • Firmenrechtsschutzversicherung auch 2023 günstig
  • Für Makler: Herausforderung Gewerbeversicherung?
  • Wie sich Gewerbetreibende richtig versichern ?
  • Inflation und Haftpflichtversicherung – reichen die Deckungssummen?
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com