Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich KFZ Versicherung
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Gewerbliche Risiken gehören gut abgesichert!

Geschrieben von Sylvia Wolls

Eine Inhaltsversicherung übernimmt Schäden am Inventar eines Unternehmens. Konkret deckt die Police den Schutz der Betriebseinrichtung ab. Das Inventar ist von elementarer Bedeutung und stellt für viele Unternehmer die Existenzgrundlage dar.

Ganz einfach, weil Waren, Produkte, Maschinen und Technik erheblichen Kapitalwert besitzen und daher versichert sein sollten. Die Inhaltsversicherung schützt das Firmeneigentum gegen auftretende Gefahren. Nachfolgend werden die Varianten der Versicherungsform näher erläutert.

 

Die Inhaltsversicherung

Wird die eigene Betriebseinrichtung mehr oder weniger beschädigt, entsteht durch den Vorfall eventuell ein hoher Kostenfaktor. Dies kann eine Einzelperson schnell in den finanziellen Ruin führen. Jenem Umstand wirkt eine Inhaltsversicherung entgegen. Sie übernimmt die finanziellen Folgen einer Beschädigung am Unternehmenseigentum. Wird eine Inhaltsversicherung abgeschlossen, deckt diese folgende Bereiche ab:

– Waren und Vorräte
– Kaufmännische Betriebseinrichtungen (Computer, Möbel, Unterlagen)
– Technische Einrichtungen (Maschinen, Werkzeuge)
– Bewegliche Sachen/Fremdeigentum

Die Inhaltsversicherung ist das Gegenstück zur (privaten) Hausratversicherung. Sie leistet Ersatz für die Wiederherstellungskosten der beschädigten Gegenstände. Für diese wird in der Regel der Neuwert zu Grunde gelegt.

Gewerbeversicherung
 
Ihre persönlichen Angaben
werden über eine sichere Verbindung (SSL) gesendet!
Vergleich starten

 

Die goldene Regel

Die goldene Regel bei einer Inhaltsversicherung bezieht sich auf die veranschlagte Versicherungssumme. Diese sollte den tatsächlichen Wert der Gegenstände repräsentieren. Nur so ist davon auszugehen, dass die beschädigten Güter, Waren und Gegenstände im Versicherungsfall neu angeschafft werden können. Anderenfalls kommt es zu einer Unterdeckung.

Was ist versichert?

Der Basisschutz tritt in Kraft bei Schäden durch:

– Feuer
– Leitungswasser
– Sturm und Hagel
– Einbruch und Diebstahl

Für folgende Sachverhalte braucht es einen ergänzenden beziehungsweise einen Aufbauschutz:

– Glasbruch
– Schäden beim Transport mit eigenen Fahrzeugen
– Streik, Unruhen, vorsätzliche Beschädigung
– Schaden an der technischen Büroausstattung
– Überschwemmung, Rückstau, Schneedruck
– Rauch, Überschalldruckwellen

 

Gewerbeversicherungen

Eine Gewerbeversicherung umschließt fast immer ein Bündel mehrerer Versicherungen, die auf verschiedene Schadensfälle ausgerichtet sind. Die Gewerbeversicherung wird auch Firmenversicherung genannt. Maßgeblich schützt die Versicherung vor Schäden am Eigentum (Brand, Diebstahl, Cyberattacke) und/oder an dritten Personen. Die Form der Gewerbeversicherung hängt vom jeweiligen Gewerbe ab und ist daher eine individuelle Angelegenheit. Für manche Gewerbetreibende beziehungsweise für manche Freiberufler ist eine Gewerbeversicherung Pflicht. Dies trifft zum Beispiel auf Ärzte, Juristen und Reiseveranstalter zu. mehr dazu unter Berufshaftpflichtversicherung

 

Die Inventarversicherung

Eine Inventarversicherung kommt zur Anwendung, wenn das Inventar eines Unternehmers beschädigt oder zerstört wurde. Ursachen können Feuer, Wasser, Sturm oder andere extreme Naturereignisse sein. Ferner ist das Abhandenkommen von Tieren, Vorräten und Ernteerträgen versichert. Darüber hinaus tritt die Inventarversicherung in Kraft, wenn die Betriebsausstattung in Folge eines Einbruchs teilweise oder in Gänze gestohlen wurde. Der Versicherungsnehmer kann seine Gegenstände wahlweise zum Zeitwert oder zum Neuwert versichern.

Tags: Firmenrechtsschutzversicherung, Firmenversicherung, Geschäftsinhaltsversicherung, Gewerbeversicherungen, Inhaltsversicherung, Inventarversicherung

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufshaftpflicht, Berufshaftpflichtversicherung, Firmenversicherung, Gewerbeversicherung, Inhalts/- & Inventarversicherung

Vergleich der Gewerbeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenrechtschutz
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gastronomieversicherung
  • Gaststättenversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • Gewerbliche Risiken gehören gut abgesichert!
  • Firmenrechtsschutzversicherung auch 2023 günstig
  • Für Makler: Herausforderung Gewerbeversicherung?
  • Wie sich Gewerbetreibende richtig versichern ?
  • Inflation und Haftpflichtversicherung – reichen die Deckungssummen?
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com