Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich KFZ Versicherung
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Neuer Tarif für die Fuhrparkversicherung

Geschrieben von admin

Die Westfälische Provinzial Versicherung hat sich mit der Provinzial Nord Bandkasse zusammen getan. Gemeinsam wurde eine neue Fuhrparkversicherung beschlossen, die insbesondere mittelständischen Unternehmen entgegen kommen soll. Mit dem neuen Tarif FuhrparkPlus soll eine bisher bestehende Nische geschlossen werden. Der Tarif ist zwischen klassischem Tarifgeschäft und Flottenversicherung angesiedelt und bietet den potenziellen Kunden jede Menge Vorteile.

Ab fünf Fahrzeugen kann es los gehen

Bei der Provinzial FuhrparkPlus Versicherung kann man schon ab fünf Fahrzeugen eine Absicherung erhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die immer gleichen Modelle handelt oder ob PKW, LKW und Co. kombiniert werden. Der Beitragssatz für den gesamten Fuhrpark wird mit Beginn des Vertrages vereinbart. Dabei berücksichtigt die Provinzial allerdings keine Typklassen oder Schadenfreiheitsklasen, wie man es aus dem klassischen Tarifgeschäft kennt. Für die Ermittlung des Beitrags werden lediglich die Anzahl der Schäden aus den vergangenen zwölf Monaten herangezogen. Wurden in diesem Zeitraum keine Schäden verzeichnet, fällt der Fuhrparkbeitragssatz entsprechend gering aus.

Der Beitrag ermittelt sich weiterhin aus den Fahrzeugarten. Ein PKW erhält einen Stückbeitrag, ein LKW ebenfalls. Damit soll, wie man es aus dem Flottengeschäft kennt, eine Gleichbehandlung gleichartiger Fahrzeuge hinsichtlich der Beitragshöhe erzielt werden.

Weitere Vorteile bei der Provinzial Fuhrparkversicherung

Der Tarif FuhrparkPlus der Provinzial bietet aber noch weitere Vorteile. Muss ein Fahrzeug ersetzt werden oder kommt ein neues Fahrzeug hinzu, so werden diese sofort mit versichert. Lediglich eine Meldung an den Versicherer muss dafür erfolgen.

Nach einer Versicherungslaufzeit von zwei Jahren wird zudem überprüft, wie sich die Schäden entwickelt haben. Hat sich die Schadenanzahl des gesamten Fuhrparks deutlich verbessert oder verschlechtert, so kann eine Beitragsanpassung vorgenommen werden. Auf diese lange Stabilität der Beiträge zur FuhrparkPlus ist man bei der Provinzial sehr stolz und erhofft sich davon, mehr Kunden von diesem Versicherungsmodell zu überzeugen. Auch der Verzicht auf Typ- und Regionalklassen sowie Schadenfreiheitsrabatte soll den hauseigenen Experten zufolge für mehr Kunden sorgen.

Kategorie / Thema: Allgemein, Flotten/- & Fuhrparkversicherung, Gewerbeversicherung, Nachrichten

Vergleich der Gewerbeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenrechtschutz
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gastronomieversicherung
  • Gaststättenversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • Gewerbliche Risiken gehören gut abgesichert!
  • Firmenrechtsschutzversicherung auch 2023 günstig
  • Für Makler: Herausforderung Gewerbeversicherung?
  • Wie sich Gewerbetreibende richtig versichern ?
  • Inflation und Haftpflichtversicherung – reichen die Deckungssummen?
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com