
Das Potenzial der Gewerbeversicherung unter der Lupe
Die Gewerbeversicherung ist den meisten zwar weniger bekannt, vor allem neben der Krankenversicherung und ähnlichen, nichtsdestotrotz gibt es bei ihr neuen Trubel. Eine vor kurzem gemachte Untersuchung des Hauses Marketing Research Team Kieseler hat sich damit beschäftigt, wieviel Bedeutung die Gewerbekunden für die deutschen Versicherungsmakler wirklich haben. Die Versicherung des Gewerbes gilt nämlich als sehr beratungsintensiv, wegen der vielen individuellen Fälle bei denen das Risiko, das etwas nicht adäquat versichert ist, hoch ist. Um bei einem Schadensfall am Ende nicht im Aus zu stehen, nutzen die meisten Gewerbe nicht die Gelegenheit eines Onlineabschlusses. Anstatt dessen suchen sie lieber spezialisierte Makler die genau wissen was und wie versichert werden muss.
Kleine Betriebe bevorzugen Makler
Die Versicherungsmakler bevorzugen in der Regel kleine Unternehmen. Es kann sich aber auch um mittlere Unternehmensgrößen handeln. Die Arbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen beträgt 60 Prozent für die Makler und bei über zwei Drittel handelt es sich um Betriebe die weniger als zehn Mitarbeiter beschäftigen. Und zum Teil der Betriebe mit maximal 50 beschäftigten Angestellte berät, gehören nur 25 Prozent. Das heißt das kleine Betriebe immer noch kein Vertrauen in Onlineportale haben und sich lieber von erfahrenen Maklern die für die Gewerbeversicherung spezialisiert sind bezüglich der Versicherungsfragen führen lassen. Bei Großunternehmen dagegen sieht die Lage ganz anders aus. Diese legen Wert auf direkten Kontakt mit etablierten Versicherungskonzernen oder greifen auf firmeneigene Lösungen zurück.
Große Maklerbüros und Pools haben mehr Umsatz
Bei der Gewerbeversicherung ist das Vertrauen der Kunden besonders wichtig, da die Geschäftsbeziehungen fast immer von langer Dauer sind. Die Studie hat aber gezeigt, dass sich viele Makler nicht sehr für Gewerbekunden interessieren, vor allem da es ein sehr beratungsintensiver Versicherungszweig ist. Hierbei spielen Maklerpools auch eine große Rolle, denn viele Makler haben mindestens einen Pool mit dem Sie zusammenarbeiten und von dem Sie auch noch neue Kundenkontakte bekommen. 30 Prozent der Makler berichteten das die Neukundenakquise im meisten Fall über Empfehlungen geht. Bezüglich der Beitragseinnahmen erzielen 30 Prozent der Makler rund 50.000 Euro im Jahr, wiederrum 30 Prozent bis zu 250.000 Euro und 20 Prozent generieren sogar mehr als 250.000 Euro. Weiterhin ist bei der Analyse herausgekommen das Maklerbüros mit nur einem oder zwei Mitarbeitern einen Umsatzanteil von rund 33 Prozent hatten. Maklerbüros mit mehr als fünf Angestellten machten rund 59 Prozent.