Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich KFZ Versicherung
    • Vergleich LKW Versicherung
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Bei Startups mangelt es an der Betriebshaftpflichtversicherung

Geschrieben von Jelena Mamut

Unternehmen haben eine große Wahl von Versicherungsarten zur Verfügung. Aus dieser muss dann ein Paket zusammengestellt werden das das Gewerbe wenigstens vor den wichtigsten und häufigsten Risikos schützt. Die Betriebshaftpflichtversicherung gehört zu einer der Versicherungen die jedes Gewerbe haben sollte. Danach kommen auch Policen wie die Firmenrechtsschutzversicherung, IT-Haftpflichtversicherung und die Vermögensschadenhaftpflicht. Eine Umfrage hat sich nun mit 200 deutschen Start-up Unternehmen beschäftigt. Zuerst wurden die Unternehmen darüber ausgefragt wie wichtig Sie verschiedene Versicherungsarten bewerten. Danach wurde erfragt welche der jeweiligen Versicherungsarten die jeweiligen Start-up Unternehmen abgeschlossen haben.

 

Nur 40% haben eine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen

Bei der Betriebshaftpflichtversicherung geht es um Schäden die, wegen des versicherten Unternehmens, bei Dritten entstehen. Solche Ansprüche können durch Sachschäden, Personenschäden oder sogenannten unechten Vermögensschäden entstehen. Im praktischen Sinne kann so ein Schaden sogar schon beim Eintritt des Kunden in die Büroräume entstehen. Diese Schäden sollten mit der allgemeinen gesetzlichen Haftpflicht des Unternehmens abgedeckt sein. Aktuell haben Startups aber ein Problem mit der Betriebshaftpflichtversicherung, denn nur 40% der Start-ups haben eine solche Versicherung abgeschlossen. Im Durchschnitt heißt das das deutsche Start-up Unternehmen einfach nicht genügend versichert sind, auch bezüglich der Betriebshaftpflichtversicherung. Und bei dieser handelt es sich um eine sehr essenziele Versicherungsart. Das ist schlecht, weil es sich bei Start-up Unternehmen üblich um Unternehmen mit hohen Wachstumszielen mit innovativen Geschäftsmodellen handelt. Deshalb sollten diese Unternehmen schon bei Ihrer Gründung ausreichend versichert sein, damit sie ihre Ziele umso unbeschadeter erreichen.

 

Gewerbeversicherung sind nicht den Start-ups angepasst

Der Umfrage des Versicherungs-Start-ups „Clark“ im Mai 2016 nach, ist herausgekommen das nur 60% der Start-ups in Deutschland eine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen haben. In den Resultaten der Umfrage ist auch noch herausgekommen das es die Gründer der Start-ups häufig zu schwer und kompliziert finden die passende Versicherung für ihr Gewerbe zu finden. Noch schlimmer ist, dass die Versicherer meistens auch gar nicht den Ansprüchen der Start-up Unternehmen entsprechen, obwohl die Gründer selbst diese Versicherung als wichtig ansehen. Unter anderem gab es auch Fragen über die Wichtigkeit und das Bestehen der Directors&Officers-Versicherung (D&O). Nur 28 Prozent der Start-up Unternehmen haben eine solche Police abgeschlossen. Es geht dabei um eine Vermögensschadenversicherung für die Führungskräfte des Unternehmens falls Schäden durchfalsche Entscheidungen entstehen. Der Mangel an Versicherungen kann später den Ruin des Unternehmens bedeuten. Deshalb sollten diese Versicherungslücken schnell und effizient geschlossen werden.

Kategorie / Thema: Allgemein, Betriebshaftpflichtversicherung, Nachrichten
Gewerbeversicherung

Vergleich der Gewerbeversicherung

Finden Sie die optimale Gewerbeversicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

15 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

15 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenrechtschutz
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gastronomieversicherung
  • Gaststättenversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • Münchener Verein bietet neue Tarife in der Gewerbeversicherung
  • Berufshaftpflichtversicherung: Für viele ein Muss
  • Welche Versicherungen braucht Ihr Unternehmen?
  • Gewerbliche Risiken gehören gut abgesichert!
  • Firmenrechtsschutzversicherung auch 2023 günstig
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com