Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich KFZ Versicherung
    • Vergleich LKW Versicherung
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Berufshaftpflichtversicherung für Anwält:innen: Sicherheit und Schutz für den Kanzleialltag

Geschrieben von admin am 12. Januar 2025

 

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte tragen eine hohe Verantwortung. Fehler wie versäumte Fristen oder falsche Auskünfte können gravierende Folgen für Mandantinnen und Mandanten haben. Daher ist eine Berufshaftpflichtversicherung für Anwältinnen und Anwälte in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Sie ist eine Grundvoraussetzung für die Zulassung zur Anwaltschaft.


Pflichtversicherung gemäß § 51 BRAO

Die Bundesrechtsanwaltsordnung (§ 51 BRAO) schreibt eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung vor. Diese deckt finanzielle Schäden ab, die Dritten durch berufliche Fehler entstehen. Ohne diesen Versicherungsschutz ist eine Zulassung als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt nicht möglich.


Schutz für Vermögensschäden

Die Berufshaftpflichtversicherung schützt Anwältinnen und Anwälte vor den finanziellen Folgen, die sich aus Fehlern in der Berufsausübung ergeben. Beispiele dafür sind:

  • Versäumte Fristen: Ein verpasster Gerichtstermin kann zu erheblichen Nachteilen für die Mandantschaft führen.
  • Falsche Beratung: Wenn Mandantinnen und Mandanten aufgrund fehlerhafter Auskunft finanzielle Verluste erleiden, haftet die Anwältin oder der Anwalt.

Die Versicherung übernimmt in solchttps://www.gewerbeversicherung-vergleich.com/it-versicherung.htmhen Fällen die Schadenregulierung und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.


Optionale Erweiterungen für zusätzlichen Schutz

Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Absicherung gibt es viele optionale Zusatzbausteine, die Anwältinnen und Anwälte in Betracht ziehen können:

  • Cyberversicherung: Schützt vor Schäden durch Datenverlust oder Hackerangriffe.
  • Betriebshaftpflicht: Deckt Sach- oder Personenschäden ab, die in der Kanzlei oder im Büro entstehen.
  • Eigenschäden: Schäden, die durch eigene Mitarbeitende oder durch den Verlust wichtiger Dokumente entstehen, können optional versichert werden.

Ein umfassender Schutz sorgt für Sicherheit und schützt die wirtschaftliche Existenz der Kanzlei.


Versicherungsbedarf individuell prüfen

Der Bedarf an Zusatzversicherungen hängt von der Kanzleigröße, der Spezialisierung und den individuellen Risiken ab. Daher ist es wichtig, die Versicherung genau an die beruflichen Anforderungen anzupassen. Mediatorinnen und Mediatoren, Insolvenzverwalterinnen und -verwalter sowie Datenschutzbeauftragte sollten prüfen, ob ihre zusätzlichen Tätigkeiten mitversichert sind.


Vergleich der Versicherungsangebote

Die Kosten und Leistungen der Berufshaftpflichtversicherung können je nach Anbieter stark variieren. Ein umfassender Vergleich der Tarife ist daher ratsam. Gewerbeversicherung-vergleich.com bieten die Möglichkeit, verschiedene Versicherungen schnell und übersichtlich zu vergleichen.

Dabei werden nicht nur die Preise, sondern auch die enthaltenen Leistungen und eventuelle Erweiterungen berücksichtigt. Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind:

  • Deckungssummen
  • Mitversicherte Tätigkeitsbereiche
  • Selbstbeteiligung
  • Schadensabwicklungsprozesse

Tipps für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger

Für junge Anwältinnen und Anwälte sowie Existenzgründerinnen und -gründer gibt es oft spezielle Tarife. Diese sind auf kleinere Kanzleien oder Einzelanwältinnen und Einzelanwälte zugeschnitten. Ein Vergleich lohnt sich besonders in der Anfangsphase der beruflichen Tätigkeit.


Fazit

Eine Berufshaftpflichtversicherung ist unverzichtbar für Anwältinnen und Anwälte. Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Fehlern und sichert die Existenz der Kanzlei. Die gesetzlichen Vorgaben sind dabei ein Mindeststandard. Ein individuell passender Tarif mit sinnvollen Erweiterungen bietet zusätzlichen Schutz. Nutzen Sie Gewerbeversicherung-Vergleich.com, um die besten Angebote zu finden und optimal abgesichert zu sein.

Gewerbeversicherung
 
Ihre persönlichen Angaben
werden über eine sichere Verbindung (SSL) gesendet!
Vergleich starten

Tags: Berufshaftpflicht, Berufshaftpflichtversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung, Vermögenschadenshaftpflicht

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufshaftpflicht, Berufshaftpflichtversicherung, Betriebsausfallversicherung, Gewerbeversicherung
Gewerbeversicherung

Vergleich der Gewerbeversicherung

Finden Sie die optimale Gewerbeversicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenrechtschutz
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gastronomieversicherung
  • Gaststättenversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • KFZ Versicherung
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Private Krankenversicherung
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • HDI erweitert Betriebshaftpflichtversicherung: Neuer Schutz für Online-Händler*innen
  • Versicherungsmakler:innen schlagen Alarm: Deckungsnotstand bedroht besonders Gewerbetreibende
  • Klarheit bei der KFZ Unfallabrechnung: neues BGH-Urteil für Versicherte
  • Fahrtenbuchpflicht auch für gewerbliche Fahrer:innen: Gericht verschärft Anforderungen
  • Verkehrssicherungspflicht auf Baustellen: Bauunternehmen müssen Subunternehmer kontrollieren
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2025 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com