Neue Deckungskonzepte bei der Volkswohl Bund
Die Volkswohl Bund Sachversicherung AG ist schon seit langem auf Gewerbeversicherungen jedweder Art spezialisiert. Jetzt sei es an der Zeit, auf aktuelle Gefahren zu reagieren und dementsprechend die Deckungskonzepte zu überarbeiten. Betroffen sind unter anderem die Betriebshaftpflichtpolicen. Sie erhalten ab sofort eine Versicherungssumme von fünf, statt bisher drei Millionen Euro.
Weitere Änderungen bei der Betriebshaftpflicht
Zusätzlich hat die Volkswohl Bund Sachversicherung AG die Produkthaftpflicht jetzt beitragsfrei in den Versicherungsschutz mit eingeschlossen. Damit wird dem Gedanken Rechnung getragen, dass Handels- und Baubetriebe auch dann haften, wenn sie fehlerhafte Produkte eingebaut haben.
Spezielle Betriebshaftpflicht-Policen bietet die Volkswohl Bund Sachversicherung AG für verschiedene Berufszweige an, darunter etwa das Bestattungsunternehmen, das Bewachungsunternehmen, die Betriebe, die im Bereich Bau und Garten, Schönheitspflege, Einzelhandel oder Gastgewerbe tätig sind, um nur einige zu nennen. Alle Versicherungen sind auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Berufszweige ausgerichtet und abgestimmt.
Elementarschadenversicherung als neues Angebot
Überschwemmungen, Sturmschäden, Starkregen und Co. – das sind auch in Deutschland längst keine Katastrophen mehr, die so selten auftreten, dass sie nicht abgesichert werden müssen. Auch hier hat die Volkswohl Bund Sachversicherung AG reagiert. Sie hat erkannt, dass durch eine Überschwemmung die gesamten Vorräte, die Betriebsausstattung oder die Räumlichkeiten eines Unternehmens stark beschädigt werden können. Ein solcher Schaden kann den Unternehmer schnell in den finanziellen Ruin treiben.
Aus genau diesem Grund hat man sich entschieden, eine Elementarschadenversicherung künftig nicht mehr nur für Privatpersonen anzubieten. Stattdessen soll sie künftig auch Unternehmen und Gewerbetreibenden zur Verfügung stehen. Im Rahmen der Gewerblichen Deckungskonzepte des Versicherungsunternehmens können sich künftig genauso Unternehmer gegen Naturereignisse besonderen Ausmaßes schützen. Wie wichtig dies ist, zeigen die aktuellen Meldungen, die von immer neuen Hochwasser – Rekordständen berichten, von sintflutartigen Regenfällen und Stürmen, die in gewissem Maße an die Tsunamis und Twister aus den USA erinnern. Auch wenn diese hierzulande noch nicht vorkommen, hat die Vergangenheit gezeigt, dass natürliche Katastrophen häufiger werden.