Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich KFZ Versicherung
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Welche Leistungen in der Betriebshaftpflicht zwingend enthalten sein sollten

Geschrieben von admin

Die Betriebshaftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Unternehmen. Allerdings müssen auch zahlreiche Leistungen entsprechend eingeschlossen sein. Die wichtigsten eingeschlossenen Leistungen sollen im Folgenden kurz vorgestellt werden.

Absicherung auf fremden Grundstücken

Eine herkömmliche Betriebshaftpflicht leistet für Haftpflichtschäden, die in den eigenen Räumlichkeiten entstehen. Aber gerade Handwerker und Dienstleister sind oftmals beim Kunden vor Ort tätig und auch dort sollte die Versicherung greifen. Die Deckungssummen für Personen und Sachschäden sollten mindestens drei Millionen Euro betragen. Wichtig für Handwerker ist zudem, dass so genannte Tätigkeitsschäden oder genauso Bearbeitungsschäden mit abgesichert sind. Diese entstehen beispielsweise bei der Arbeit am Eigentum von Kunden und müssen vom Handwerker ersetzt werden.

Absicherung außerhalb des Leistungsorts und Schlüsselverlust

Ebenfalls sind Leistungen für Schäden wichtig, die nicht direkt am Leistungsort (z. B. in der Wohnung des Kunden) entstehen. So können Handwerker zum Beispiel beim Be- und Entladen des eigenen Fahrzeugs fremde Fracht beschädigen und müssen den Schaden ersetzen.

Von Bedeutung ist ebenso der Einschluss von Leistungen für den Schlüsselverlust. Oftmals müssen Handwerker größere Aufgaben in den Wohnungen der Kunden verrichten, die Kunden selbst können aber nicht dauerhaft dabei anwesend sein. Damit der Handwerker seiner Arbeit dennoch nachgehen kann, erhält er den Schlüssel vom Kunden. Geht dieser verloren, muss er ersetzt werden, im schlimmsten Fall ist sogar eine gesamte Schließanlage auszutauschen – ein Schaden, der sehr schnell teuer wird.

Was sonst noch abzusichern ist

Darüber hinaus sollten Arbeitsmaschinen, die selbst fahren können, abgesichert werden. Denn diese können ebenfalls Schäden verursachen. Nicht zuletzt sind Schäden zu nennen, die durch Nachbesserungsarbeiten entstehen. Trotz sorgfältiger Arbeitsweise wird eine Nachbesserung mitunter nötig und damit zum Teil auch der Rückbau anderer Gewerke. Man spricht hier von einem Nachbesserungsbegleitschaden. Dieser sollte abgesichert werden, weil er die Kosten bis zur Rückversetzung in den Ursprungszustand mit trägt. Handwerker sollten also darauf achten, dass diese Leistungen in der betrieblichen Haftpflichtversicherung in jedem Fall enthalten sind.

Kategorie / Thema: Allgemein, Betriebshaftpflichtversicherung, Gewerbeversicherung, Nachrichten

Vergleich der Gewerbeversicherung

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenrechtschutz
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gastronomieversicherung
  • Gaststättenversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • Welche Versicherungen braucht Ihr Unternehmen?
  • Gewerbliche Risiken gehören gut abgesichert!
  • Firmenrechtsschutzversicherung auch 2023 günstig
  • Für Makler: Herausforderung Gewerbeversicherung?
  • Wie sich Gewerbetreibende richtig versichern ?
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com