Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich KFZ Versicherung
    • Vergleich LKW Versicherung
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Die Bedeutsamkeit der Berufshaftplicht

Geschrieben von Neslihan Tok am 1. März 2021

Im Frühjahr 2020 haben wir wieder einmal gesehen, dass das Leben unberechenbar ist und man kaum vorhersehen kann, was auf einen zukommen kann. Das zeigte uns die Corona-Pandemie, die seit mehr als einem Jahr existent ist und das Leben vieler Menschen um 180 Grad verändert hat. Unternehmen, insbesondere der Gastronomie-Bereich ist von den Folgen der Pandemie zutiefst betroffen. Hier sieht man wieder, wie wichtig die Vorsorge und die Absicherung sein können.

Die Berufshaftpflicht ist für Selbstständige und Freiberufler von großer Bedeutung, da sie sich mit dieser Versicherung gegen alle potenziellen Risiken schützen können. Zielgruppen der Berufshaftpflicht sind Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater und Architekten. Ein Rechtsanwalt zum Beispiel könnte seinen Mandanten falsch beraten, was für seinen Mandanten schwere, aber auch teure Folgen bedeuten könnte, was wiederum auch für den Anwalt teuer sein könnte. Mit der Berufshaftpflicht kann der Rechtsanwalt sich vor derartigen Folgen zu schützen und muss dann für die aufkommenden Schäden nicht vollständig haften.

Außerdem ist die Berufshaftpflicht eine Gewerbeversicherung und funktioniert zudem auch wie die private Haftpflichtversicherung. Sie greift, wenn es zu Personen-, Sach- und Vermögensschäden gekommen sind. Ein Sachschaden entsteht, wenn beispielsweise ein Handwerker einen Schaden ausbessern soll und weitere Schäden verursacht. Hier greift die Berufshaftpflicht ein und reguliert den entstandenen Schaden. Man spricht von einem Personenschaden, wenn zum Beispiel eine Kundin in einem Kosmetiksalon eine allergische Reaktion durch bestimmte Mittel bekommt. Auch hier wird der Schaden von der Berufshaftpflicht reguliert. Wie bereits oben erwähnt gibt es noch den Vermögensschaden, welchen man zwischen echt und unecht unterscheiden kann. Von einem echten Vermögensschaden ist die Rede, wenn der Kunde durch falsche Beratung Geld verliert. Ein unechter Vermögensschaden ist hingegen, wenn Personen- oder Sachschäden Vorgänger waren. Neben der Abdeckung der entstandenen Kosten, bietet die Berufshaftpflicht auch die Schadensabwehr an. Das heißt, dass überprüft wird, ob der Geschädigte im Recht ist und seine Anforderungen berechtigt sind. Die Versicherung kann Anforderungen annehmen und ablehnen, als Versicherter muss man sich um solche Angelegenheiten nicht kümmern.

Empfehlung

Die oben erwähnten Zielgruppen mitsamt den Hebammen, Notaren und den Apothekern usw. sind dazu verpflichtet diese Versicherung abzuschließen. Allgemein lässt sich sagen, dass alle Berufsgruppen, die hohe Schäden bekommen könnten, die Berufshaftpflicht abschließen sollten. So schützen Sie sich vor schweren Folgen und können hohe Kosten sparen. Es ist zudem auch empfehlenswert, wenn andere Berufsgruppen diese Versicherung in Betracht ziehen, denn man weiß nie, welches Risiko vor der Tür steht.

Tags: Berufshaftpflicht, Risikobekämpfung, Schadenbekämpfung, Unternehmen, Versicherungsschutz

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufshaftpflicht, Gewerbeversicherung
Gewerbeversicherung

Vergleich der Gewerbeversicherung

Finden Sie die optimale Gewerbeversicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenrechtschutz
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gastronomieversicherung
  • Gaststättenversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • KFZ Versicherung
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Private Krankenversicherung
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • Stoïk warnt: Professionelle Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen deutlich zu
  • HDI erweitert Betriebshaftpflichtversicherung: Neuer Schutz für Online-Händler*innen
  • Versicherungsmakler:innen schlagen Alarm: Deckungsnotstand bedroht besonders Gewerbetreibende
  • Klarheit bei der KFZ Unfallabrechnung: neues BGH-Urteil für Versicherte
  • Fahrtenbuchpflicht auch für gewerbliche Fahrer:innen: Gericht verschärft Anforderungen
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2025 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com