Absicherung für Selbstständige, Freiberufler und Firmen

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Wichtigste Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
  • Alle Gewerbeversicherungen
    • Wichtigste Versicherungen

    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht
    • Firmenrechtsschutz
    • Inhaltsversicherung
    • Inventarversicherung
    • Betriebsausfall & Unterbrechung

    • Betriebsausfallversicherung
    • Betriebsschließungsversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Betriebskostenversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Gebäude Innen & Aussen

    • Betriebsgebäudeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Feuerversicherung
    • Elektronikversicherung
    • IT-Versicherung
    • Gastronomie & Handwerk

    • Gaststättenversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Messeversicherung
    • Montageversicherung
    • Industrieversicherung
    • KFZ, Fuhrpark & Transporte

    • Vergleich für gewerbliches KFZ
    • Vergleich KFZ Versicherung
    • Vergleich LKW Versicherung
    • Fuhrparkversicherung
    • Flottenversicherung
    • Transportversicherung
    • Anhänger Versicherung
    • Gesundheit

    • Zusatzversicherung - Ambulant
    • Zusatzversicherung - Stationär
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Gruppenunfallversicherung
    • Sonstige

    • Kreditversicherung
    • Firmenversicherung
    • Grundlagen
    • Vermögenschadenhaftpflicht
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Vorteile, die durch eine Gruppenunfallversicherung gegeben sind

Geschrieben von Neslihan Tok am 9. April 2021

Die betriebliche Unfallversicherung oder auch Gruppenunfallversicherung genannt, bietet den Arbeitnehmern einen umfassenden Versicherungsschutz an.
Was versteht man unter einem umfassenden Versicherungsschutz?

Unter einem umfassenden Versicherungsschutz versteht man, dass die Arbeitnehmer rund um die Uhr versichert sind und Sie sich so, hohe Kosten im Falle eines Arbeitsunfalles ersparen können. Außerdem können Sie mit der Gruppenunfallversicherung Ihrem Arbeitnehmer das Gefühl vermitteln, dass dieser ausreichend geschützt ist und auch für ihn keine zusätzlichen Kosten im Falle eines Unfalles bestehen. So können Sie eine hohe Zufriedenheit erreichen, was zu Motivation und geringen Fehlstunden führen kann. Ebenfalls ist die Steuerabsetzbarkeit ein Vorteil der Gruppenunfallversicherung. Die Beiträge dieser Versicherung können Sie als Betriebsausgaben absetzen. Somit ist der steuerliche Aspekt auch kein Problem.

Wann greift die Gruppenunfallversicherung ein?

Wie bekannt zahlt die Versicherung, wenn ein Unfall eine bestimmte Invalidität ausgelöst hat. Bei einer Invalidität ab 1 Prozent greift die Versicherung schon ein. Unter Invalidität versteht man, dass man körperlich oder psychisch für eine längere Zeit beeinträchtigt ist und aufgrund dessen den Beruf nicht weiter ausüben kann. Bei Unfällen, die während der Arbeit oder auf einer Dienstreise passieren, greift die Versicherung ein. Zudem greift die Gruppenunfallversicherung auch ein, wenn es zu einem Todesfall kommen sollte. In diesem Fall wird eine Todesfall-Leistung angeboten. Voraussetzung hierfür ist, dass der Arbeitnehmer innerhalb eines oder des zweiten Jahres nach dem Unfall ums Leben kommt. Hier ist es nicht von Bedeutung, wo er verstirbt, die Person muss nur rechtskräftig für tot erklärt werden. Es werden maximal 100.000 Euro an hinterbliebene Kinder gezahlt, wenn ein Elternteil aufgrund eines Arbeitsunfalles verstorben ist.

Die kostenfreie Beratung für Arbeitnehmer

Die Gruppenunfallversicherung bietet eine kostenlose Beratung für Mitarbeiter, die psychische Erschwernisse haben, und ihren Familien. Hier werden Hausbesuche, Telefongespräche oder Gespräche in der Praxis angeboten. Psychische Erschwernisse wie, posttraumatische Umstände, Suizidgedanken oder Krisen etc. können so reduziert werden. Auch ist man kostenfrei versichert, wenn ein Arbeitsunfall die Psyche beeinflusst und somit die Arbeitskraft nicht besteht. Zudem erhalten die jeweiligen Personen eine Unterstützung bei der Suche nach einer professionellen Hilfe.

Alles in allem kann man sagen, dass die Gruppenunfallversicherung zahlt, wenn von einer vollständigen Funktionsunfähigkeit oder einem Verlust eines Körperteils die Rede ist. Denn so kann man auch von einer Invalidität sprechen, welche eine Voraussetzung für diese Versicherung ist. Mit dieser Versicherung können Sie sich und ihrem Arbeitnehmer zusätzliche Kosten ersparen.

Tags: Absicherung, Gruppenunfallversicherung, Unternehmen, Versicherungsschutz

Kategorie / Thema: Allgemein, Firmenversicherung, Gewerbeversicherung, Unfallversicherung
Gewerbeversicherung

Vergleich der Gewerbeversicherung

Finden Sie die optimale Gewerbeversicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Suche

Kategorien und Themen

  • AIG
  • Allgemein
  • Berufshaftpflicht
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebsausfallversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Cyber Versicherungen
  • D & O Versicherung
  • Firmenrechtschutz
  • Firmenversicherung
  • Flotten/- & Fuhrparkversicherung
  • Gastronomieversicherung
  • Gaststättenversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Gewerbeversicherung
  • Industrieversicherung
  • Inhalts/- & Inventarversicherung
  • IT Haftpflicht
  • KFZ Versicherung
  • Kreditversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Nachrichten
  • Private Krankenversicherung
  • Produkthaftpflichtversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Transportversicherung
  • Unfallversicherung
  • Untersuchung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vertrauensschadenversicherung
  • vfm-Gruppe

Letzte Artikel

  • Stoïk warnt: Professionelle Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen deutlich zu
  • HDI erweitert Betriebshaftpflichtversicherung: Neuer Schutz für Online-Händler*innen
  • Versicherungsmakler:innen schlagen Alarm: Deckungsnotstand bedroht besonders Gewerbetreibende
  • Klarheit bei der KFZ Unfallabrechnung: neues BGH-Urteil für Versicherte
  • Fahrtenbuchpflicht auch für gewerbliche Fahrer:innen: Gericht verschärft Anforderungen
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2025 © Gewerbeversicherung-Vergleich.com